Olivia Spari

Administrative Assistentin, Mitbegründerin des feministischen Schreibzirkels "SMASH" im Grätzllabor Wieden, ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiterin bei QWien, ehemalige ehrenamtliche Mitarbeiterin bei "Start with a Friend Austria" im Social Meida Team (Book Reviews),Absolventin des Universitätslehrgangs "Library and Information Studies"
Als neurodiverse Frau möchte ich als Vorbild für andere, die ebenfalls sich im neurodiversen Spektrum befinden, fungieren. Mir wird immer wieder klar, dass noch so viel Handlungsbedarf beim Thema Inklusion, vor allem in der Arbeitswelt, besteht.
  • Personenangaben

    Akademischer Name:
    Master of Arts MA M.A. Olivia Spari
    Sprachen:
    • Deutsch
    • Englisch
    Aufenthaltsorte:
    • Österreich
      • Wien
  • Fields of Expertise

    Schwerpunkte:
    • Arbeit & Zukunft
      • Arbeitswelten & Trends
    • Bildung & Wissenschaft
      • Hochschule & Forschung
      • Pädagogik & Didaktik
    • Diversity, Inklusion & Gleichstellung
      • Gender & Feminismus
      • Inklusion & Antidiskriminierung
      • Queer & LGBTIQ* Themen
    • Europa & Internationales
      • Internationale Zusammenarbeit & Entwicklung
    • Gesundheit & Soziales
      • Psychologie & Psychotherapie
    • Kunst, Kultur & Medien
      • Film, Theater & Musik
      • Kunst & Design
      • Medien & Kommunikation
    • Politik, Gesellschaft & Recht
      • Gesellschaft & Soziale Themen
      • Politik & Verwaltung
    • Spezialisierte Methoden & Tools
      • Coaching & Supervision
      • Evaluation & Analyse
      • Moderation & Mediation
    • Technologie & Digitalisierung
      • IT & Entwicklung
      • UX/UI & Design
    • Wirtschaft & Management
      • Marketing & Vertrieb
    Expertisen:
    • Agiles Produktmanagement
    • Allgemeine Psychologie
    • Antirassismus
    • Arbeit und Behinderung
    • Asperger Syndrom
    • Bildungsökonomie
    • Bildungswissenschaft
    • Body Positivity
    • Community Building
    • Content Creation
    • Customer Experience
    • Debattieren
    • Demokratie
    • Design Thinking
    • Digital Humanities
    • Diversity Management
    • Einfache Sprache
    • Erwachsenenbildung
    • Female Empowerment
    • Forschungsdaten
    • Forschungsmethoden
    • Gender
    • Gender Equality
    • Inklusion
    • Intergeschlechtlichkeitsforschung
    • Intersectional Feminism
    • Intersektionalität
    • Interviewtechnik
    • Intuitives Schreiben
    • Kunstvermittlung
    • Lebenslanges Lernen
    • Leichte Sprache
    • Lyrik
    • Migration
    • Open Science
    • Partizipationsprozesse
    • Qualitative Sozialforschung
    • Queerness
    • Rhetorik 
    • Scrum
    • Social Media
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Soziale Ungleichheit
    • Storytelling
    • Text
    • User Experience Design
    • Verschwörungstheorien
    • Wissenschaftskommunikation
    • Wissensmanagement
    • Writing
  • Berufsweg

    Dauer Organisation / Institution Spezialisierung / Position
    seit Okt. 2024 Grüne Wien Sekretariat, Datenbank
  • Ausbildungsweg

    Dauer Fachrichtung / Spezialisierung Institution Akademischer Grad
    bis Jän. 2018 Inklusionspädagogik, Biographieforschung Universität Wien